PPH Augustinum und Bischöfliches Gymnasium Augustinum erhalten das Österreichische Umweltzeichen: Auszeichnung für gelebte Nachhaltigkeit im Bildungsbereich
Am 22. Oktober 2025 wurde gleich zwei Einrichtungen des Campus Augustinum eine besondere Ehre zuteil: Sowohl die Pädagogische Hochschule Augustinum als auch das Bischöfliche Gymnasium Augustinum erhielten im feierlichen Rahmen des Marmorsaals des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (BMLUK) in Wien das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen.
Rektorin Andrea Seel und Fachbereichskoordinatorin Christiana Glettler nahmen die Auszeichnung für die PPH Augustinum entgegen. 
Frau Direktor Renate Höck übernahm den Preis für das Bischöfliche Gymnasium Augustinum.
Überreicht wurde das renommierte Umweltzeichen von Umweltminister Norbert Totschnig und Bildungsminister Christoph Wiederkehr.
Das Österreichische Umweltzeichen steht für nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitsförderung sowie hohe Bildungsqualität. Bildungseinrichtungen, die dieses Siegel tragen, setzen gezielt Maßnahmen in Bereichen wie Abfallvermeidung, umweltfreundliche Mobilität, Energieeinsparung und regionale Ernährung um – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einer verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Gesellschaft.
Mit der Auszeichnung bekräftigen die PPH Augustinum und das Bischöfliche Gymnasium Augustinum ihr gemeinsames Engagement, Nachhaltigkeit als gelebtes Prinzip im Bildungsalltag und am Campus Augustinum zu verankern.
Beide Einrichtungen verstehen diese Ehrung als Wertschätzung und zugleich als Motivation, ihren Weg zu einem bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen konsequent weiterzugehen – im Sinne einer Bildung, die Zukunft gestaltet.