MultiLog
Gesprächsabende am Campus Augustinum
Die Aspekte aus unserem "Grundverständnis Bildung und Berufung" + Inputs verschiedener Expert:Innen + darüber ins Gespräch kommen = MultiLog.
Gesprächsabende
In der Diskussionsreihe "MultiLog" laden wir alle Mitarbeiter:innen ein, sich vertiefend mit einzelnen Themen unseres Grundverständnisses von Bildung und Berufung auseinanderzusetzen. Ausgewiesenen Expert:innen diskutieren mit uns im Laufe des akademischen Jahres über die sieben Imperative.
Nachhaltigkeit leben, Weltoffenheit zeigen, Transzendenz wahrnehmen, Wohlbefinden fördern, Kreativität entfalten, Urteilskraft stärken, Verantwortung übernehmen
Aktuelles Thema "Verantwortung übernehmen"
Dienstag, 14. November 2023, 19.00 Uhr mit Dir. Nora Tödtling-Musenbichler
Nora Tödtling-Musenbichler ist Direktorin der Caritas Steirermark. Bereits als Gymnasiastin in Knittelfeld war sie Initiatorin eines Lernprojekts für benachteiligte Schüler*innen, für das sie mit der Humanitas Medaille geehrt wurde. Sie studierte einige Semester Theologie und absolvierte den Lehrgang für Pastoralpsychologie. Ab 2004 war sie stellvertretende Leiterin im VinziDorf der Vinzenzgemeinschaft und von 2010 bis 2021 Leiterin und Koordinatorin der VinziWerke Österreich. Seit Juli 2022 ist Frau Tödtling-Musenbichler Direktorin der Caritas Steiermark und seit Dezember 2022 Vizepräsidentin der Caritas Österreich.